Über mich

Ich liebe es, meine Pferde und Ponys einfach nur zu beobachten – vorzugsweise mit einer Tasse Kaffee in der Hand und Sonnenstrahlen auf dem Kopf. 

Das wichtigste ist für mich, dass es meinen Tieren gut geht - sie gesund sind und ein schönes Leben haben. Die aktive Zeit mit meinen Pferden verbringe ich meist mit spazieren gehen oder mache Bodenarbeit: klassische Handarbeit am Kappzaum, im Outdoor-Trail oder mit Matte, Wippe und Podest. Außerdem bin ich bekennende Clicker-Tante - die Arbeit mit Futterlob und positiver Verstärkung hat meinen Umgang mit Pferden unglaublich bereichert.

Ich komme ursprünglich aus dem Westernreitsport, habe 10 Jahre lang Unterricht gegeben und Beritt gemacht. Neben unzähligen Weiterbildungen war meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin besonders wegweisend. Das tiefe Verständnis für Zusammenhänge im Pferdekörper und was das für das Training bedeutet haben mich viele Dinge hinterfragen und grundlegend verändern lassen. 

Abseits der Pferdewelt bin ich beruflich Buchhalterin mit Weiterbildung zur IHK Betriebswirtin, denn wirtschaftliche Zusammenhänge haben mich schon immer fasziniert. Außerdem plane, strukturiere & organisiere ich für mein Leben gern. Dieser Hintergrund hat mir beim Aufbau meiner nebenberuflichen Selbständigkeit unglaublich geholfen.

Über Pferdezeit

Zusammen mit Jenny Richter (Equilibrium Therapie & Training) organisiere ich Weiterbildungen für TrainerInnen, TherapeutInnen und PferdebesitzerInnen rund um gesundheitsförderndes Pferdetraining und dem wichtigen Hintergrundwissen dazu.
Der private Hof auf dem ich zusammen mit meinem Partner und unseren Tieren lebe, bietet dafür optimale Bedingungen: Neben einem gemütlichen Seminarraum stehen eine kleine aber feine Reithalle, großzügige Gastboxen und Gästezimmer zur Verfügung. 

Als Business-Coach unterstütze ich nebenberuflich selbständige TrainerInnen & TherapeutInnen bei Aufbau und Weiterentwicklung ihres Business. Neben meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund greife ich dabei auch auf meine Coaching-Ausbildung zurück, denn: für ein erfolgreiches Business braucht es Fachwissen, einen roten Faden und vor allem auch ein gutes Mindset.