Senioren-Tag
27. August
ohne Pferd
Dozentinnen: Jenny Richter & Christine Neumair
Kursgebühr: 150 €
Kurs-Beschreibung:
Jenny und Ich haben ein besonders großes Herz für unsere Pferdesenioren – deswegen gibt’s heuer einen Tag ganz speziell über die Bedürfnisse und das Management älterer Pferde. Haltung, Fütterung und Training brauchen beim Pferde-Senior eine andere Herangehensweise als bei jüngeren, gesunden Pferden.
Der Tag Ende August ist bewusst gewählt, denn meist ist es der Winter, der den Senioren besonders zu schaffen macht. Ihr bringt natürlich nicht eure Senioren mit, aber deren körperliche Themen und holt euch neben allgemeinen Wissen auch individuellen Input ab, damit ihr entspannt und gut gerüstet in die kalte Jahreszeit starten könnt.
Inhalte:
Gesundheitszustand bewerten können
- Exterieuranalyse
- Über-/Untergewicht bzw. BCS
- Bewegung
- Mimik
typische Erkrankungen im Alter
- Arthrose
- Cushing, EMS
- Pseudonarkolepsie ...
Durch die Jahreszeiten managen
- Eindecken, Stallgamaschen, Fliegenschutz...
Haltung
- Ruhezeiten
- Bewegungsmanagement
- Allein oder in der Gruppe?
- Boden & Einstreu...
Fütterung:
- Zahngesundheit
- Rationsberechnung
- Futtermittel bei Zahnproblemen
- Körperhaltung, Zeit & Umfeld
Training
- Trainingsplanung für ältere Pferde
- Trainingsmethoden & -optionen bei Arthrose
- Clickertraining für mehr Motivation
- Sinne, Körperwahrnehmung und Koordination verbessern
Wir vermitteln euch an diesem Tag viel theoretischen Input - aber stets praxisnah und umsetzbar. Außerdem schauen wir uns live und in der Praxis gemeinsam an, wir der Senior des Hofes lebt und trainiert wird.
Allgemeine Infos:
Dauer der Tageskurse: 09:30 – ca. 16:30 Uhr
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Getränke, Kaffee & Snacks sowie ein veganes Mittagessen sind in der Seminargebühr inbegriffen.
Es gibt Gästezimmer direkt am Hof – Info & Buchung bitte per Mail anfragen.
Ein paar Tage vor dem Kurs erhaltet ihr nochmal eine E-Mail mit wichtigen Details zu Organisation & Ablauf.
Die Kurse finden in familiärer Atmosphäre auf einem privaten Hof in 94532 Außernzell statt mit je maximal 11 TeilnehmerInnen. Neben einem gemütlichen Seminarraum stehen eine kleine aber feine Reithalle, großzügige Gastboxen und Gästezimmer zur Verfügung.
Anmeldung & Auskunft: per Mail an [email protected] mit Name, Adresse, Telefon-Nr. und ggf. Informationen zum Pferd.