Sitzschulung
20. Mai
mit Pferd
Dozentin: Jenny Richter
Kursgebühr: 150 €
Kurs buchen
Kurs-Beschreibung:
DARUM solltest du unbedingt deinen Sitz schulen - egal ob ReitanfängerIn oder Profi:
- für eine feinere Hilfengebung: aus dem Sitz treiben und lenken - ohne Kraft oder Zwang, sondern mit Technik und Gefühl
- für einen gesunden Pferdrücken: ein guter Sitz schützt und schont den empfindlichen Rücken der Pferde
- für mehr Sattelfestigkeit: ein gutes Körperbewusstsein hilft ungemein auch beim nächsten Bocksprung entspannt zu bleiben weil man nicht nur tatsächlich besser sitzt, sondern sich auch besser fühlt
Es wird für alle TeilnehmerInnen sehr interaktiv und praxisnah:
Theorie: Anatomie des Pferderückens & des Reiters
Praxis für alle: Übungen auf der Matte & auf dem Holzpferd
- fürs Verständnis der korrekten Beinlage & Treiben aus dem Sitz
- für mehr Koordination
- zur Kräftigung der Reiter-Muskulatur & Stabilität im Oberkörper
- für Beweglichkeit in der Hüfte und Lendenwirbelsäule
- für ein praxistaugliches Reiter-Warm Up
Praxis für TeilnehmerInnen mit Pferd
- Sitzlonge "Sitzreparatur" - Intensivschulung auf deinem Pferd - innerhalb kürzester Zeit lernst du deine individuellen Schwächen kennen und vor allem - wie du sie behebst. WOW & AHA Effekte garantiert.
Für die TeilnehmerInnen ohne Pferd: Wer mag, bringt gern seinen Sattel mit - unser Holzpferd kann nämlich auch gesattelt werden ;-)
Allgemeine Infos:
Dauer der Tageskurse: 09:30 – ca. 16:30 Uhr
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Getränke, Kaffee & Snacks sowie ein veganes Mittagessen sind in der Seminargebühr inbegriffen.
Es gibt Gästezimmer direkt am Hof – Info & Buchung bitte per Mail anfragen.
Ein paar Tage vor dem Kurs erhaltet ihr nochmal eine E-Mail mit wichtigen Details zu Organisation & Ablauf.
Die Kurse finden in familiärer Atmosphäre auf einem privaten Hof in 94532 Außernzell statt mit je maximal 11 TeilnehmerInnen. Neben einem gemütlichen Seminarraum stehen eine kleine aber feine Reithalle, großzügige Gastboxen und Gästezimmer zur Verfügung.
Anmeldung & Auskunft: per Mail an [email protected] mit Name, Adresse, Telefon-Nr. und ggf. Informationen zum Pferd.
Kurse mit Pferd:
Auch TeilnehmerInnen ohne Pferd werden intensiv mit einbezogen und sind nicht nur Zuschauer. Weil es sehr viel Aufwand bedeutet ein Pferd mitzubringen und weil alle davon in hohem Maß profitieren, ist die Kursgebühr für Teilnahme mit/ohne Pferd dieselbe.
Teilweise ist eine Teilnahme mit Leihpferd möglich – fragt das gern bei mir an.
Die Unterbringung der Kurspferde kostet 25 € pro Tageskurs bzw. 35 € pro Wochenendkurs – die Abrechnung erfolgt vor Ort in bar. Darin sind Heu & Stroh ad Libitum sowie Einstreu (Sägemehl) enthalten und natürlich eine liebevolle und kompetente Betreuung.
Die Anreise am Vortag ist explizit erwünscht und kostet nicht extra!
Wichtig: wer mit Pferd kommt ist nie allein, wir unterstützen euch bis euer Pferd wieder sicher für die Heimreise verladen ist.